Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen für Dönify
Gültig für DönifyWeb, DönifyApp, DönifyAPI und DönifyAppAPI
Präambel
Willkommen bei Dönify! Wir lieben Döner, gute Bewertungen und ehrliche Nutzermeinungen. Hinter Dönify steckt ein kleines, engagiertes Team mit viel Herzblut und einem klaren Ziel: eine faire, moderne und unterhaltsame Plattform für alle Döner-Fans zu schaffen.
Auch wenn diese Nutzungsbedingungen ein paar ernste Worte enthalten, leben wir sie freundlich und mit gesundem Menschenverstand. Wir begegnen allen Nutzern mit Respekt – und erwarten im Gegenzug dasselbe. Bei Fragen oder Problemen sind wir jederzeit offen für Gespräche.
§ 1 Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung aller Angebote von Dönify, einschließlich der Plattformen DönifyWeb, der mobilen DönifyApp, der DönifyAPI und DönifyAppAPI. Sie gelten für alle Nutzerinnen und Nutzer gleichermaßen.
Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an. Die Nutzung über App-Stores (z. B. Apple App Store oder Google Play) unterliegt zusätzlich den dort geltenden Nutzungsrichtlinien.
§ 2 Leistungsbeschreibung
Dönify bietet eine digitale Plattform zur Bewertung, Analyse und Dokumentation von Döner-Restaurants. Nutzer können:
-
Bewertungen zu Restaurants abgeben
-
Fotos hochladen
-
Erfahrungsberichte teilen
-
Informationen zu Standorten einsehen
-
über die API auf Bewertungsdaten zugreifen (nach technischer Freigabe)
§ 3 Registrierung und Nutzerkonto
Die vollständige Nutzung von Dönify erfordert eine Registrierung. Sie verpflichten sich:
-
vollständige und korrekte Angaben zu machen
-
Ihre Daten aktuell zu halten
-
Ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren
Die Nutzung Ihres Kontos ist nur durch Sie selbst zulässig. Für alle Aktivitäten unter Ihrem Konto haften Sie selbst.
§ 4 Nutzungsregeln
Sie verpflichten sich insbesondere, auf allen Dönify-Plattformen:
-
keine beleidigenden, diskriminierenden oder rechtswidrigen Inhalte zu posten
-
keine irreführenden oder gefälschten Bewertungen zu veröffentlichen
-
keine Rechte Dritter zu verletzen
-
keine Werbung, Spam oder automatisierte Inhalte zu verbreiten
-
die Plattform nicht technisch zu manipulieren oder unzulässig zu belasten
§ 5 Geistiges Eigentum
Alle Inhalte und technischen Komponenten von Dönify (Texte, Logos, Designs, Bilder, Code, Datenbankstrukturen usw.) sind durch Urheber- und Markenrechte geschützt.
Sie dürfen diese Inhalte ausschließlich privat nutzen – jede kommerzielle oder automatisierte Nutzung bedarf unserer schriftlichen Genehmigung.
§ 6 Darstellung von Inhalten auf DönifyWeb
Zur besseren Darstellung und Nutzerführung verwenden wir auf DönifyWeb teilweise symbolische, generierte oder illustrative Inhalte. Diese können – z. B. bei Screenshots, Texten oder Beispielbewertungen – rein exemplarisch sein und nicht reale Nutzer oder tatsächliche Erfahrungen widerspiegeln.
Diese Inhalte dienen ausschließlich der besseren Benutzerführung, Ästhetik und dem technischen Aufbau der Plattform. Ähnlichkeiten mit realen Personen, Bewertungen oder Situationen wären rein zufällig.
In DönifyApp, DönifyAPI und DönifyAppAPI verwenden wir ausschließlich nutzergenerierte oder reale Inhalte.
§ 7 API-Nutzung
Die DönifyAPI und DönifyAppAPI dürfen ausschließlich durch die offiziellen Plattformen (DönifyWeb und DönifyApp) genutzt werden. Eine manuelle Nutzung der API-Endpunkte über externe Programme wie Postman, Curl oder andere Tools ist unzulässig.
Jeglicher Zugriff außerhalb der vorgesehenen App/Web-Umgebung ist untersagt und kann zur Sperrung des Kontos und zur Anzeige führen.
§ 8 Sprache und geografischer Fokus
Die Plattform wird in deutscher Sprache angeboten. Aktuell richtet sich Dönify ausschließlich an Nutzer in Deutschland. Eine Expansion in weitere Teile der DACH-Region ist möglich, derzeit jedoch nicht geplant.
§ 9 Verantwortlichkeit für Inhalte
Jeder Nutzer ist für die von ihm veröffentlichten Inhalte selbst verantwortlich. Dönify prüft Inhalte stichprobenartig, aber nicht vollumfänglich. Es besteht keine Pflicht zur Überwachung aller Beiträge.
Es besteht die Möglichkeit zur Meldung von problematischen Inhalten durch andere Nutzer. Diese werden schnellstmöglich geprüft. Verstöße gegen die Verhaltensregeln können zu temporären oder dauerhaften Sperren führen. Nutzer haben die Möglichkeit, gegen Sperren Einspruch zu erheben.
§ 10 Gewinnspiele, Punkte- und Levelsystem
Teilnahmen an Gewinnspielen und die Nutzung des "Dönify-Punkte-Systems" unterliegen gesonderten Teilnahmebedingungen.
-
Punkte sind nicht in Echtgeld einlösbar
-
Manipulation oder Mehrfachteilnahmen führen zum Ausschluss
-
Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Gewinne oder Level-Ups
§ 11 Betreiberzugänge
Geschäftliche Nutzer (z. B. Restaurantbetreiber) verpflichten sich zur:
-
Angabe korrekter Informationen zum Standort
-
Pflege ihrer Inhalte
-
Einhaltung aller allgemeinen Nutzerpflichten
Dönify behält sich vor, Betreiberzugänge zu prüfen oder zu sperren.
§ 12 Freistellungsklausel
Der Nutzer stellt Dönify von allen Ansprüchen Dritter frei, die durch seine Inhalte, Rechtsverletzungen oder Pflichtverstöße entstehen.
§ 13 Kontolöschung und Datenlöschung
-
In der DönifyApp können Nutzer ihr Konto jederzeit löschen. Dabei werden alle personenbezogenen Daten und Inhalte endgültig entfernt.
-
DönifyWeb erhebt keine personenbezogenen Nutzerdaten, sondern nur technische Daten zur Gewährleistung der Funktion.
§ 14 Lizenzierung von Inhalten
Mit dem Hochladen von Inhalten räumt der Nutzer Dönify eine einfache, nicht-exklusive Lizenz ein, diese Inhalte im Rahmen der Plattform (inkl. API, App, Website und Social Media) darzustellen. Eine kommerzielle Weiternutzung erfolgt nur mit separater Zustimmung.
§ 15 Verfügbarkeit und Änderungen
Wir bemühen uns um eine stabile Verfügbarkeit unserer Plattformen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf ununterbrochene Nutzung.
Dönify kann Funktionen und Inhalte jederzeit ändern, deaktivieren oder durch neue ersetzen. Geplante Wartungen oder Updates werden üblicherweise angekündigt.
§ 16 Werbung und Kooperationen
Einzelne Inhalte können durch Partner mitfinanziert oder gesponsert sein. Diese werden entsprechend gekennzeichnet.
Kooperationspartner haben keinen Zugriff auf persönliche Daten oder Bewertungen.
§ 17 Zahlungsabwicklung und Abonnements (geplant)
Dönify plant, optionale Premium-Funktionen einzuführen, die über In-App-Käufe oder Web-Abonnements freigeschaltet werden können. Diese sogenannten "Dönify Premium"-Features sind nicht erforderlich für die grundlegende Nutzung und stellen keine Einschränkung des aktuellen Nutzungserlebnisses dar.
Details zur Vertragslaufzeit, Kündigung und Rückerstattung werden vor Einführung transparent dargestellt.
§ 18 Newsletter und Push-Benachrichtigungen
Dönify kann gelegentlich E-Mails oder Push-Benachrichtigungen versenden. Sie können:
-
E-Mail-Marketing jederzeit abbestellen über https://doenify.net/unsubscibe-mail
-
Push-Benachrichtigungen in den App-Einstellungen deaktivieren
§ 19 Sicherheitsrichtlinien und Missbrauchsmeldung
Es ist untersagt, Sicherheitslücken auszunutzen oder die Plattform gezielt zu stören. Hinweise auf Schwachstellen können an abuse@doenify.net gemeldet werden. Angriffe auf das System können zur Anzeige gebracht werden.
§ 20 Externe Links
Dönify enthält Links zu externen Websites (z. B. Telefonnummern, Weblinks oder Menüs von Locations). Für deren Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Die jeweiligen Betreiber sind selbst verantwortlich für Datenschutz, Inhalte und technische Umsetzung.
§ 21 Archivierung und Beweissicherung
Bei Verdacht auf Manipulation oder Missbrauch behält sich Dönify das Recht vor, relevante Inhalte (inkl. IP-Adressen) intern zu speichern und im Falle rechtlicher Schritte zu dokumentieren.
§ 22 Verbot automatisierter Bewertungsmanipulation
Jegliche Form der systematischen, automatisierten oder beauftragten Bewertungserzeugung – insbesondere durch Bots, gekaufte Rezensionen oder gezielte Bewertungsabsprachen – ist strengstens untersagt. Dönify behält sich vor, entsprechende Inhalte ohne Vorwarnung zu löschen, betroffene Nutzer dauerhaft zu sperren und im Fall gewerblicher Manipulation rechtliche Schritte einzuleiten.
Dieses Verbot gilt auch für die Beauftragung Dritter sowie für den Einsatz externer Dienstleister oder Plattformen zur Generierung von Bewertungen.
§ 23 Statistische Auswertungen
Dönify behält sich das Recht vor, anonymisierte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken auszuwerten. Diese Daten dienen ausschließlich der Verbesserung der Plattform, der Analyse von Nutzerverhalten und der Darstellung aggregierter Bewertungen. Eine Rückverfolgung auf einzelne Personen ist dabei ausgeschlossen.
§ 24 Algorithmische Funktionen und maschinelle Verfahren
Bestimmte Funktionen von Dönify (z. B. Empfehlungen, Sortierungen, Levelsysteme) können auf algorithmischen oder maschinellen Verfahren basieren. Diese Algorithmen werden regelmäßig überprüft und dienen der Verbesserung der Nutzererfahrung. Es besteht kein Anspruch auf vollständige Transparenz der zugrunde liegenden Entscheidungslogik.
§ 25 Steuerliche Hinweise für Betreiber
Restaurantbetreiber oder andere gewerbliche Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, alle relevanten steuerlichen Verpflichtungen, die aus der Nutzung von Dönify entstehen (z. B. Einnahmen durch Aktionen oder Premiumfunktionen), ordnungsgemäß zu erfassen und gegenüber den zuständigen Finanzbehörden zu deklarieren. Dönify übernimmt keine steuerliche Beratung oder Haftung.
§ 26 Technische Voraussetzungen
Die Nutzung von Dönify setzt geeignete, internetfähige Geräte mit einem aktuellen Betriebssystem voraus. Für die Webplattform ist die Akzeptanz von Cookies und lokaler Speicherung erforderlich. Für die mobile App-Nutzung sind die Systemvoraussetzungen in den jeweiligen App-Stores angegeben. Dönify übernimmt keine Garantie für die Kompatibilität mit allen Gerätetypen oder Softwareständen.
§ 27 Salvatorische Klausel und Haftungsausschluss
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Dönify haftet – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Die gesetzlichen Haftungsvorschriften bei Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Die Nutzung von Dönify erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass die Dienste jederzeit ohne Unterbrechung, sicher und fehlerfrei funktionieren. Der Nutzer ist verpflichtet, selbst geeignete Maßnahmen zur Sicherung seiner Daten und Systeme zu treffen.
§ 28 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, unser Unternehmenssitz. Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: Mai 2025